Falls sich einer fragt: Genau! ganz schön viel für'ne simple Buchvorstellung, warum?
Deshalb: Glauflichts Stil - möglw. meiner ebenso - ist multiplex, Stile, viele. Vieles in Einem. Und außerdem war ich bei dieser Großtat ma' wieder blauig blau.
Noch außerdemiger: der Autor unterscheidet ansonsten zwischen U und E (metaphysisch: zw. DORT und HIER) strengst. Produziere ich litterarisch E, bin ich stets nüchtern, immer, nüchterner als nüchtern, mönchisch in Klausur, nüchternheitsberauscht. Und da braucht's dann und wann ´ne schöne Erholung in'em richtig guten Loch, z.B. im Jufo-Loch, meiner Lieblingskneipe. Kostengünsig noch dazu, das erholsame Rumgepöbel dort.
